Just for Fun Express macht Halt am Hochzeitsturm

Der Just for Fun Express bringt auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches
Straßentheater-Programm direkt zu den Menschen. Mit Lastenrädern und
Fahrradanhängern unterwegs verwandeln vier Künstler:innen Plätze und Parks in
atmosphärische Freilufttheater. Das etwa einstündige Open-Air-Programm mit TrapezArtistik, Jonglage, Bürokomik und fantasievollen Handschattentheater ist familienfreundlich
und frei zugänglich – gespielt wird an 15 verschiedenen Orten in Darmstadt und in den
Landkreisen Gorß-Gerau und Darmstadt-Dieburg und der Hochzeitsturm, stellt das Ende der Tour dar.
Eintritt frei. Hutspende.
Weitere Informationen und alle Termine: http://www.justforfun-express.de

Sonntag 31.08.2025

19.30Uhr am Hochzeitsturm Darmstadt

Hintergrund
Der Just for Fun Express ist ein eigenes, mobiles Format des Just for Fun
Straßentheaterfestivals Darmstadt, welches seit über 30 Jahren in Darmstadt stattfindet. Die
Begründer:innen und künstlerische Leiter:innen des Festivals sind Iris Daßler und Rainer
Bauer. Carola Kärcher als Projektleiterin und Yogi Mohr (Berlin) als Regisseur ergänzen
das Team.

3. GetTogether des Dachverbands Kultur Darmstadt

Am 15.08.2025 trafen sich erneut Mitgliedsvereine des Dachverbands um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Diesmal war der Verein für Internationale Waldkunst e.V. unser Gastgeber und empfing uns herzlichst auf dem Vereinsgelände in der Ludwigshöhstraße. Ute Ritschel, Kuratorin der internationalen Waldkunst, gab uns spannende Einblicke in die Vereinsarbeit und schilderte, wie sie es schafft internationale Künstler und Künstlerinnen nach Darmstadt zu holen. Der Verein glänzt mit vielen Veranstaltungen und Projekten in und um Darmstadt. Ute Ritschel führte uns einmal über das Vereinsgelände, auf dem Kunstwerke stehen, die ursprünglich für andere Orte und Projekte entstanden sind, nun aber auf dem Gelände ausgestellt werden.

Es war wieder ein gelungener Abend mit Teilnehmern aus den Mitgliedsvereinen des Dachverbands. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen.

Uta Ritschel stellt den Verein für Internationale Waldkunst e.V. vor.

Illustration zur Orientierung

Zum 4. Jahrestag (24.07.) der Anerkennung der Mathildenhöhe Darmstadt als UNESCO Welterbe, haben sich der
„Verein Freunde der Mathildenhöhe Darmstadt e.V.“
und der „Förderkreis Hochzeitsturm e.V.“
etwas besonderes ausgedacht.

Die Mathildenhöhe auf einen Blick, gesehen mit den Augen der bekannten Darmstädter Illustratorin Nicola Koch.

Die Illustration soll der Orientierung auf dem Gelände dienen und für die, die sich schon auskennen auch gerne als Souvenir.
Kostenfrei erhältlich bei uns im Shop des Hochzeitsturms.

Die Website http://23quer.com hat bereits darüber berichtet und können wir jedem „Mathildenhöhe Interessenten“ sehr empfehlen.